
Herz. Natur. Feuer. Begegnung.
Ich bin Chloë. Am Feuer und im Wald gestalte ich Frauenkreise, Familienkreise, Übergangsfeier und natur-dialogische Begleitungen, in denen du zur Ruhe kommst, Kraft schöpfst und Verbindung erlebst – mit dir selbst, mit anderen und mit der Natur.
Für mehr Klarheit, Lebendigkeit und Vertrauen.
Angebote
Natur-Dialog


Erdverbundenheit
Gemeinsames Kochen am offenen Feuer, Einrichten von sicheren und ästhetischen Übernachtungsplätzen und eine Dialog-Kultur in Kreisen rund ums Feuer ruft, was vielen Menschen heute entrückt ist: Die Erfahrung, dass die Erde Heimat und Lebensgrundlage ist und unsere Beziehung zu ihr Grundbedingung für gutes Leben.
Resonanzkultur

Die dialogische Praxis der Verbundenheit, lenkt die Wahrnehmung auf Ereignisse, Erscheinungen und Atmosphären zwischen uns und unserer menschlichen und “mehr-als-menschlichen” Lebensumwelt.
Zirkularität
Menschliches Leben erfährt, erzählt, erinnert und gestaltet sich besonders über Sprache und Geschichten.
Es ist angewandtes zirkuläres Wahrnehmen und Erinnern.


Vertrautheit bilden
Das wieder oder vertieft Vertraut-Werden mit dem Lebendigen, dem Vitalen, das der Erde, ihren Elementen, Organismen, Lebewesen und uns Menschen selbst innewohnt.
Schönheit wahrnehmen

Es lebt in uns auch ein gemeinsamer Sinn für Ästhetik und Gleichgewicht, der im Kontakt mit der «freien, gegebenen» Natur besonders sichtbar wird.
Lebendigkeit annehmen
Der Umgang mit dem unvorhersehbar Prozesshaften des Lebens und darin das freundliche Gewahrwerden von Ressourcen aber auch von destruktiven Prägungen sowie die Rückverbindung mit dem „Heilen Raum“ sind wesentliche Elemente auf dem natur-dialogischen Weg.

Kooperation erfahren
Die Fähigkeit zur einer Raum- und Menschbeziehung, die sowohl das unverfügbare Eigenleben in uns und dem anderen als auch die kooperierenden Kräfte dazwischen wahrnimmt, ist Grundlage für Selbst- und Weltvertrauen.

Begreifen und Handeln.
Der Natur-Dialog Ansatz bietet konkrete Erfahrungs- und Praxisräume sowie handlungsleitende Prinzipien. Natur-dialogische Prozesse erweitern unsere Selbst- und Weltwahrnehmung rund um Erdverbundenheit, Vielfalt, Gegenwärtigkeit, Gemeinsinn, Wechselseitigkeit und Zugehörigkeit. So tragen sie zum Gelingen von Zusammenleben in Pluralität bei: zum Zusammenleben mit sich selbst; mit anderen Menschen, sei es im privaten oder öffentlichen Raum und zum Zusammenleben nicht nur mit der menschengemachten Welt sondern besonders mit der Welt der gegebenen Natur.
Lust auf mehr Verbindung? Ich freue mich auf deine Nachricht.
Kontaktinformationen
Telefon
Adresse
+41 (0) 79 4863683
Mattaweg 8, 7276 Davos Frauenkirch, Schweiz






